This content is available in the following languages:
Medienmitteilung | Zürich | Januar 26, 2016

Zurich ernennt Mario Greco zum Chief Executive Officer

Zurich Insurance Group (Zurich) hat heute angekündigt, dass der Verwaltungsrat Mario Greco (56, Italiener) per 1. Mai 2016 zum Chief Executive Officer (CEO) ernannt hat. Er wird auf Tom de Swaan folgen, der die Position ad interim innehat, seit Martin Senn Ende Dezember 2015 zurückgetreten ist.

“Wir freuen uns, Mario Greco nach seiner erfolgreichen Zeit als CEO bei Generali bei Zurich willkommen zu heissen“, sagte Tom de Swaan, Verwaltungsratspräsident und Chief Executive Officer ad interim von Zurich. „Mario bietet die seltene Kombination von Unternehmergeist, profunder Kenntnis der Versicherungsbranche und breiter Erfahrung als CEO, nach der wir für den neuen CEO von Zurich gesucht haben. Er kennt sowohl die Versicherungsbranche als auch unser Unternehmen ausgezeichnet und bringt einen grossen Leistungsausweis als Führungspersönlichkeit mit, was ihn in einzigartiger Weise für diese Position qualifiziert.“

Greco ist seit 2012 CEO von Generali, wo er ein Dreijahres-Turnaround-Programm angeführt hat, um die Rentabilität zu erhöhen und die Bilanz des italienischen Versicherers zu stärken. Davor war er bei Zurich tätig. Er stiess im Oktober 2007 als designierter Nachfolger des CEO Global Life und als Mitglied der Konzernleitung zu Zurich und wurde im April 2008 zum CEO Global Life ernannt. 2010 erfolgte die Ernennung zum CEO General Insurance, eine Position, die er bis 2012 innehatte. Greco war nach einer äusserst erfolgreichen Karriere im europäischen Versicherungsmarkt zu Zurich gestossen. Zuletzt war er CEO von RAS (Allianz Gruppe) in Mailand gewesen.

“Ich fühle mich geehrt, dass ich ausgewählt wurde, zu einem so wichtigen Zeitpunkt für die Versicherungsindustrie wieder zu Zurich zurückzukehren“, sagte Mario Greco. „Wie viele globale Mitbewerber ist Zurich in letzter Zeit mit Marktherausforderungen konfrontiert. Aber ich weiss, dass Zurichs globale Aufstellung, die Breite und Tiefe des Talentpools und die starke Marke alle Zutaten für eine erfolgreiche Zukunft bieten.“

Die Entscheidung des Verwaltungsrats folgt auf eine sorgfältige Prüfung externer Kandidaten sowie eine umfassende Analyse der Eigenschaften, die Zurichs künftiger CEO mitbringen muss. „Energie, Weitblick, solides Fachwissen und den Willen, Änderungen anzugehen, waren Schlüsselqualitäten, nach denen wir gesucht haben“, sagte Verwaltungsratspräsident de Swaan. „Ich bin überzeugt, dass Mario die beste Wahl ist, um Zurich in einem sich wandelnden Umfeld in die Zukunft zu führen.“

Die Ernennung erfolgt unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die Aufsichtsbehörden.

Weitere biografische Informationen

Mario Greco begann seine berufliche Laufbahn im Bereich Management Consulting. Von 1986 bis 1994 war er für McKinsey & Company in Mailand tätig, wo er 1992 Partner und Partner Leader im Bereich Versicherungen wurde. 1995 stiess er als Leiter der Schadenabteilung zur RAS (Allianz Gruppe) in Mailand. Im drauffolgenden Jahr wurde er zum General Manager für das Versicherungsgeschäft und im Jahr 1998 zu dessen Managing Director ernannt. 2000 wurde er CEO von RAS, eine Position, die er vier Jahre innehatte. 2004 wurde er Leiter des Bereichs Life Sustainability von Allianz in München. Später in diesem Jahr berief man ihn in die Geschäftsleitung der Allianz AG, wo er für das Geschäft in Frankreich, Italien, Spanien, Portugal, Griechenland und der Türkei verantwortlich zeichnete. Im April 2005 wechselte Greco zur Sanpaolo IMI Group in Mailand, wo er als CEO von EurizonVita (ehemals Aip) an einem Projekt zum Aufbau des Versicherungs- und Vermögensverwaltungsgeschäfts der Gruppe arbeitete. Im Oktober 2005 wurde er zum CEO von EFG ernannt, der Gesellschaft, welche die Anlagen der Sanpaolo IMI Group an Eurizon Vita, Banca Fideuram und Eurizon Capital hielt.

Greco ist ein begeisterter Radfahrer. Er hat einen Bachelorabschluss in Wirtschaftswissenschaften der Universität Rom sowie einen Master in International Economics and Monetary Theory der Universität Rochester im Bundesstaat New York (USA).

Contacts

Subscribe for email alerts

Zurich Insurance Group (Zurich) is a leading multi-line insurer that serves its customers in global and local markets. With more than 55,000 employees, it provides a wide range of general insurance and life insurance products and services. Zurich’s customers include individuals, small businesses, and mid-sized and large companies, including multinational corporations, in more than 170 countries. The Group is headquartered in Zurich, Switzerland, where it was founded in 1872. The holding company, Zurich Insurance Group Ltd (ZURN), is listed on the SIX Swiss Exchange and has a level I American Depositary Receipt (ZURVY) program, which is traded over-the-counter on OTCQX. Further information about Zurich is available at www.zurich.com.

X

Privacy and Cookies

Cookies help us improve your website experience. By using our website, you agree to our use of cookies.

Read our privacy policy
Confirm