Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 des KotierungsreglementsZürich20. Februar 2025

Zurich erzielt Rekordergebnis; starke Leistung setzt Massstäbe für neuen Plan; Gruppe erhöht Dividende

  • Rekordwerte bei Gewinn, Eigenkapitalrendite und Mittelzuflüssen: Betriebsgewinn der Gruppe von USD 7,8 Milliarden, bereinigte Eigenkapitalrendite1 von 24,6%, Mittelzuflüsse von USD 7,1 Milliarden
  • Nachhaltiges Gewinnwachstum: Adjustierter Gewinn je Aktie2 von USD 42,2, was einem Anstieg um 10% entspricht und ein den Aktionären zurechenbarer Reingewinn von USD 5,8 Milliarden
  • Anstieg des Betriebsgewinns in der Schaden- und Unfallversicherung um 8% auf USD 4,2 Milliarden, verbesserter Schaden-Kosten-Satz von 94,2%
  • Betriebsgewinn in der Lebensversicherung von USD 2,2 Milliarden dank starker Dynamik im Geschäft mit Vorsorgeschutz- und fondsgebundenen Produkten
  • Betriebsgewinn von Farmers erreicht mit starkem zugrunde liegenden Wachstum USD 2,3 Milliarden, Verbesserung des Schaden-Kosten-Satzes der Farmers Exchanges3 auf 91,4%
  • Sehr starke Kapitalposition: Quote des Schweizer Solvenztests (SST) von 252%4
  • Attraktive Dividende: vorgeschlagene Dividendenerhöhung um 8% auf CHF 28 je Aktie
  • Nominierung für den Verwaltungsrat: Vorschlag für die Wahl von Thomas Jordan in den Verwaltungsrat

Zurich Insurance Group (Zurich) verzeichnete ein Rekordergebnis dank einer starken Dynamik in allen Geschäftsbereichen. Die Schaden- und Unfallversicherung sowie das Lebensversicherungsgeschäft erreichten den höchsten jemals erzielten Betriebsgewinn und die Farmers Exchanges3 konnten ihren Schaden-Kosten-Satz in nur einem Jahr um 12 Prozentpunkte senken. Mit diesen hervorragenden Ergebnissen und einer konstant positiven Leistungsbilanz ist Zurich zu Beginn des neuen Dreijahreszyklus sehr gut aufgestellt.

Die vorgeschlagene Dividende von CHF 28 je Aktie – eine Erhöhung um 8% – bestätigt die attraktive Dividendenpolitik der Gruppe. In den letzten acht Jahren hat Zurich mehr als CHF 28 Milliarden in Form von Bardividenden und Aktienrückkäufen an die Aktionäre ausgeschüttet und damit zu einer branchenführenden Gesamtrendite für die Aktionäre von 16% pro Jahr beigetragen.5


icon quote

Alle Geschäftsbereiche erzielten im Jahr 2024 eine ausgezeichnete Leistung. In der Schaden- und Unfallversicherung sowie in der Lebensversicherung wurden die besten Ergebnisse aller Zeiten erzielt, und Farmers verzeichnete ein profitables Wachstum. Wir sehen weiterhin eine positive Prämiensatzdynamik im Firmenkundengeschäft und ein gesundes Preisumfeld im Privatkundengeschäft. Damit sind wir für den Beginn des neuen Zyklus gut aufgestellt, für den wir uns bereits unsere bislang ehrgeizigsten Ziele gesetzt haben. Dies unterstreicht sowohl unsere Fähigkeit, unsere Pläne erfolgreich umzusetzen, als auch unser Bestreben, für alle Anspruchsgruppen konsistenten und langfristigen Mehrwert zu schaffen.

Mario Greco, Group Chief Executive Officer


Ausgewählte Kennzahlen der Gruppe (ungeprüft)
In Milliarden USD für das per 31. Dezember 2024 abgeschlossene Jahr, sofern nicht anders ausgewiesen (Umfassendere Kennzahlen der Gruppe finden Sie in der vollständigen Mitteilung (PDF)).
Betriebsgewinn
7,8 2023: 7,4 Veränderung in USD: 5%
Reingewinn nach Steuern
5,8 2023: 4,4 Veränderung in USD: 34%
Bereinigte Eigenkapitalrendite1
24,6% 2023: 23,0% Veränderung in USD: 1,6 PP
Adjustierter Gewinn je Aktie (in USD)2
42,2 2023: 38,5 Veränderung: 10%

Lesen Sie die vollständige Mitteilung

Dies ist nur ein Ausschnitt. Die vollständige Mitteilung finden Sie hier.

Mitteilung (PDF herunterladen)

1 Zuvor als Eigenkapitalrendite basierend auf dem Betriebsgewinn nach Steuern bezeichnet.
2 Der adjustierte Gewinn je Aktie ersetzt die tatsächlichen Nettogewinne und -verluste aus Kapitalanlagen durch unter langfristigen Marktannahmen erwartete Nettoerträge aus Kapitalanlagen (ca. USD 0,8 Milliarden). Der ausgewiesene Gewinn je Aktie für das Gesamtjahr 2024 betrug USD 40,2. Der bereinigte Gewinn je Aktie, der auf dem Betriebsgewinn nach Steuern basiert, belief sich im Gesamtjahr 2024 auf USD 40,1.
3 Zurich Insurance Group hält keine Eigentumsanteile an den Farmers Exchanges. Die Farmers Group, Inc. (FGI), eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Gruppe, und einige ihrer Tochtergesellschaften, erbringen als Bevollmächtigte bestimmte nicht auf die Schadenabwicklung bezogene Dienstleistungen und Nebendienstleistungen für die Farmers Exchanges und erhalten hierfür eine Gebühr.
4 Geschätzte Quote des Schweizer Solvenztests (SST) per 31. Dezember 2024, errechnet auf Basis des internen, von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht FINMA zugelassenen Modells der Gruppe. Die SST-Quote per 31. Dezember muss bis Ende April des Folgejahres bei der FINMA eingereicht werden und wird von dieser überprüft.
5 Annualisierte Gesamtrendite für die Aktionäre in USD vom 1. Januar 2017 bis 31. Dezember 2024.

Contacts

Zurich Insurance Group (Zurich) ist ein führender globaler Mehrspartenversicherer, der vor mehr als 150 Jahren gegründet wurde. Das Unternehmen betreut heute über 75 Millionen Kunden in mehr als 200 Ländern und Gebieten und erzielt branchenführende Gesamtrenditen für seine Aktionäre.

Im Einklang mit dem Ziel «gemeinsam eine bessere Zukunft zu gestalten», bietet Zurich Präventionsdienstleistungen an, die über traditionelle Versicherungsprodukte hinausgehen, um Kunden dabei zu unterstützen, Resilienz aufzubauen. Seit 2020 unterstützt das Projekt «Zurich Forest» die Wiederaufforstung und Wiederherstellung der Biodiversität im Atlantischen Regenwald in Brasilien.

Die Gruppe hat ihren Hauptsitz in Zürich, Schweiz, und beschäftigt weltweit mehr als 63'000 Mitarbeitende. Zurich Insurance Group AG (ZURN), ist an der SIX Swiss Exchange kotiert und verfügt über ein Level I American Depositary Receipt Programm (ZURVY), das ausserbörslich an der OTCQX gehandelt wird. Weitere Informationen über Zurich sind verfügbar unter www.zurich.com.

Disclaimer and cautionary statement
Diese Publikation enthält gewisse zukunftsgerichtete Aussagen, die u.a. Vorhersagen von zukünftigen Ereignissen, Trends, Plänen oder Zielen der Zurich Insurance Group AG oder Zurich Insurance Group (die Gruppe) enthalten. Zukunftsgerichtete Aussagen enthalten Meinungen zur angestrebten Gewinnentwicklung, zur Eigenkapitalrendite, zu Kosten, zu Preisbedingungen, zur Dividendenpolitik, zu den Ergebnissen in den Bereichen Underwriting und Schadenbearbeitung, Geschäftsinitiativen (einschliesslich, aber nicht beschränkt auf Nachhaltigkeitsthemen), sowie Aussagen bezüglich des Verständnisses der Gruppe über die allgemeine Wirtschaftslage, die Finanz- und Versicherungsmärkte und die zu erwartenden Entwicklungen. Solche zukunftsgerichteten Aussagen sind mit der gebotenen Vorsicht zur Kenntnis zu nehmen, da sie naturgemäss bekannte und unbekannte Risiken beinhalten, Unsicherheiten bergen und von anderen Faktoren beeinträchtigt werden können. Dies könnte dazu führen, dass die Ergebnisse sowie die Pläne und Ziele, Richtlinien und Initiativen von Zurich Insurance Group AG oder der Gruppe deutlich (von früheren Ergebnissen oder) von denjenigen abweichen, die explizit oder implizit in diesen zukunftsgerichteten Aussagen beschrieben werden. Faktoren wie (i) die allgemeine Wirtschaftslage und Wettbewerbsfaktoren, insbesondere in Schlüsselmärkten; (ii) die Risiken des globalen Wirtschaftsabschwungs, insbesondere in der Finanzdienstleistungsbranche; (iii) die Performance der Finanzmärkte; (iv) Zinshöhe und Wechselkurse; (v) Häufigkeit, Schwere und Entwicklung von Versicherungsschäden; (vi) Sterblichkeit und Erkrankungshäufigkeit; (vii) Policen-Erneuerungen und Storno- Raten; (viii) erhöhte Anzahl von Rechtsstreitigkeiten und regulatorischen Massnahmen, und (ix) veränderte gesetzliche und regulatorische Bedingungen und veränderte Richtlinien der Aufsichtsbehörden, und die Möglichkeit von Konflikten zwischen unterschiedlichen behördlichen Standards und regulatorischen Bestimmungen, können das Ergebnis von Zurich Insurance Group AG und der Gruppe sowie die Erreichung der Ziele unmittelbar beeinflussen. Zurich Insurance Group AG ist nicht verpflichtet, diese zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren oder zu revidieren, um neuen Informationen, künftigen Ereignissen oder Umständen etc. Rechnung zu tragen.

Sämtliche Verweise auf «Farmers Exchanges» beziehen sich auf Farmers Insurance Exchange, Fire Insurance Exchange, Truck Insurance Exchange sowie deren Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen. Die drei Exchanges sind genossenschaftlich organisierte Versicherungen mit Sitz in Kalifornien. Sie sind Eigentum ihrer Versicherungsnehmer und stehen unter der Oberleitung ihrer Boards of Governors. Farmers Group, Inc. und einige ihrer Tochtergesellschaften sind Bevollmächtigte der drei Exchanges und erbringen in dieser Funktion bestimmte nicht auf die Schadenabwicklung bezogene Dienstleistungen und Nebendienstleistungen für die Farmers Exchanges. Weder Farmers Group, Inc. noch ihre Muttergesellschaften Zürich Versicherungs-Gesellschaft AG und Zurich Insurance Group AG sind an den Farmers Exchanges beteiligt. Finanzinformationen zu den Farmers Exchanges sind Eigentum der Farmers Exchanges, werden aber zur Verfügung gestellt, um ein besseres Verständnis für die Leistung von Farmers Group, Inc. und Farmers Reinsurance Company zu vermitteln.

Zurich weist darauf hin, dass die Wertentwicklung in der Vergangenheit nicht aussagekräftig bezüglich zukünftiger Ergebnisse ist. Weiterhin indizieren Zwischenergebnisse nicht die Ergebnisse des Gesamtjahres.

Personen, die hinsichtlich einer Anlage im Zweifel sind, sollten sich an einen unabhängigen Finanzberater wenden.

Die vorliegende Mitteilung ist weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Verkauf oder Kauf von Wertschriften.

THIS COMMUNICATION DOES NOT CONTAIN AN OFFER OF SECURITIES FOR SALE IN THE UNITED STATES; SECURITIES MAY NOT BE OFFERED OR SOLD IN THE UNITED STATES ABSENT REGISTRATION OR EXEMPTION FROM REGISTRATION, AND ANY PUBLIC OFFERING OF SECURITIES TO BE MADE IN THE UNITED STATES WILL BE MADE BY MEANS OF A PROSPECTUS THAT MAY BE OBTAINED FROM THE ISSUER AND THAT WILL CONTAIN DETAILED INFORMATION ABOUT THE COMPANY AND MANAGEMENT, AS WELL AS FINANCIAL STATEMENTS.