Zurich wählt 12 Start-ups, um gemeinsam an der Versicherung der Zukunft zu arbeiten
- Start-ups aus 2'600 Bewerbern für Zurich Innovation Championship ausgewählt
- Die Start-ups treten nun in die «Accelerator»-Phase ein, um ihre Vorschläge zu validieren
Zurich Insurance Group (Zurich) hat 12 Start-ups ausgewählt und wird gemeinsam mit ihnen neue Wege erkundigen, um Kunden Dienstleistungen zu erbringen, häufigere und bedeutungsvollere Interaktionen mit ihnen zu schaffen und den Horizont der Versicherung zu erweitern.
Die Start-ups wurden im Rahmen von Zurichs globalem Startup-Turnier, der Zurich Innovation Championship, ernannt. Für den Wettbewerb, der zum dritten Mal stattfindet, gingen rund 2'600 Bewerbungen in vier Kategorien ein: Versicherung der Zukunft, Schadensprävention und -minderung, Vereinfachung und Nachhaltigkeit.
«Die Bandbreite der Ideen, die wir von Start-ups aus der ganzen Welt erhalten haben, war unglaublich und gibt uns einen Eindruck davon, wie die Versicherung von morgen aussehen könnte», sagte Ericson Chan, Group Chief Information & Digital Officer. «Unsere Gewinner haben gut durchdachte und innovative Lösungen, und wir freuen uns darauf, diese gemeinsam mit ihnen zu entwickeln, um unseren Kunden neue Lösungen zu bieten und die Art und Weise zu vereinfachen, wie wir mit ihnen interagieren.»
Zurich feiert dieses Jahr das 150-jährige Jubiläum des Unternehmens, und zugleich richtet die Zurich Innovation Championship den Blick in die Zukunft. Die 12 ausgewählten Start-ups erforschen Lösungen wie etwa Technologien zur Erkennung und Verhinderung von Cybermobbing, Smartphone-Zugang zu videobasierter Überwachung von Gesundheit und Wellness, Tools zur Messung und Reduzierung des CO2-Fussabdrucks von Unternehmen und Einzelpersonen sowie die automatische Abwicklung von Schadensfällen mithilfe von künstlicher Intelligenz und Blockchain.
Wie geht es weiter?
Die Start-ups arbeiten nun mit Zurich zusammen, um sich weiter zu beweisen und in einem dreimonatigen Accelerator einen operativen Plan auszuarbeiten. Diese Phase bildet eine neue Ergänzung des diesjährigen Wettbewerbs. Während des Accelerators werden die 12 Start-ups sowohl finanzielle wie auch nicht-finanzielle Unterstützung erhalten, z.B. Mentoring durch Führungskräfte und Experten von Zurich und Zugang zu konkreten Business Cases. Danach werden die erfolgreichen Ideen in einer Umsetzungsphase realisiert und, wo möglich, global skaliert.
«In dieser Phase wird es richtig spannend, denn wir arbeiten zusammen, um Lösungen zu testen, weiterzuentwickeln und so auszuführen, dass wir die vielversprechendsten Anwendungsfälle gemeinsam umsetzen können», so Stuart Domingos, Head of Group Innovation.
Die Gewinner in jeder Wettbewerbskategorie sind:
- Versicherung der Zukunft – Insurance Reimagined: Caruso, Garanteasy, Keepers.ai
- Schadensprävention und -minderung: Adapt Ready, Binah.ai, One Concern
- Vereinfachung: Anagog, Democrance, LISA Insurtech
- Nachhaltigkeit: Deedster, Dynamhex, Salient
Zurich steht auch mit anderen Teilnehmenden an der diesjährigen(?) Zurich Innovation Championship auf der ganzen Welt in Kontakt, um Möglichkeiten für eine künftige Zusammenarbeit zu prüfen.
Weitere Informationen
Weitere Informationen zur Zurich Innovation Championship finden Sie unter https://www.zurich.com/zic.
Zurich Innovation Championship 2021/22 - The Winners
(Klicken Sie auf die einzelnen Logos für mehr Informationen zum jeweiligen Start-up.)
-
Caruso
Insurance Reimagined
Pilot with: Zurich Germany
Caruso dataplace is a neutral, open, and secure mobility data marketplace. The platform enables third parties to consume data standardized across multiple vehicle manufacturers. Their built-in consent management technology ensures data privacy by giving vehicle end-users full control over data sharing.
Visit their website -
Garanteasy
Insurance Reimagined
Pilot with: Zurich Global Ventures + Zurich Italy
Garanteasy’s solution allows consumers and companies to keep warranty information for purchased products in a private Cloud and manage it throughout the product's lifecycle. It can warn about deadlines and product maintenance schedules, and it enables support requests in case of defects or damage.
Visit their website -
Keepers.ai
Insurance Reimagined
Pilot with: Zurich Japan + Zurich Brazil + Zurich Argentina
Keepers.AI developed a proprietary non-invasive, observational technology, designed to detect cyberbullying in all its forms.
-
Adapt Ready
Prevention & Mitigation
Pilot with: Commercial Insurance + Zurich UK
Adapt Ready’s award-winning risk intelligence platform harnesses the power of machine learning to solve the data jigsaw puzzle that commercial insurers face today. The system continuously captures and analyses large amounts of external data to provide a 360-degree view of complex risk in an intuitive interface.
Visit their website -
Binah.ai
Prevention & Mitigation
Pilot with: LiveWell
Binah.ai provides AI-powered, video-based health and wellness monitoring solutions. Using only a smartphone camera, or any other camera-equipped device, end-users can measure heart rate, heart rate variability, oxygen saturation, respiration rate, mental stress and soon, blood pressure.
Visit their website -
One Concern
Prevention & Mitigation
Pilot with: Zurich North America + Commercial Insurance
One Concern provides a resilience-as-a-service solution that helps customers uncover, prepare for, and mitigate unpredictable disaster risk.
Visit their website -
Anagog
Simplicity
Pilot with: Zurich Portugal + Zurich Germany
Anagog enables marketers to offer a differentiated multi-channel personalized engagement, in real-time, including Push Notifications, In-App Messages, App Inbox, and to better learn their audience via powerful anonymized audience analytics.
Visit their website -
Democrance
Simplicity
Pilot with: Zurich Malaysia
Democrance offers a no-code SaaS platform, enabling insurers to launch new products and distribution channels (direct, affinity and intermediary) quickly in less than 4 weeks.
Visit their website -
LISA Insurtech
Simplicity
Pilot with: Zurich Chile
Lisa Insurtech develops capabilities to settle insurance claims automatically, using AI & Blockchain.
Visit their website -
Deedster
Sustainability
Pilot with: Zurich Global Ventures
Deedster is a digital plattform for sustainability, where you can challenge yourself and others to lead the change to a more sustainable consumption.
Visit their website -
Dynamhex
Sustainability
Pilot with: Zurich North America
Dynamhex develops software that helps cities and companies target climate action and measure results. They use deeplearning optimization and resource planning to provide a platform of end-to-end solutions for corporate, utility and municipal customers to identify, analyze and prioritize recommendations for reductions.
Visit their website -
Salient
Sustainability
Pilot with: Zurich Brazil
Salient Predictions uses ML & ocean data to provide long range weather forecast for use in diverse industries.
Visit their website
Contacts
- Media Relations
Zurich Insurance Group (Zurich) ist eine führende Mehrspartenversicherung, die mehr als 55 Millionen Privat- und Geschäftskunden in über 210 Ländern und Territorien betreut. Das vor 150 Jahren gegründete Unternehmen transformiert heute das Versicherungswesen. Zurich bietet nicht nur Versicherungsschutz, sondern zunehmend auch Präventionsdienstleistungen, die das Wohlbefinden von Menschen fördern und die Klimaresilienz erhöhen.
Mit dem Ziel, «gemeinsam für eine bessere Zukunft» zu arbeiten, ist es Zurichs Ambition, eines der verantwortungsbewusstesten und wirkungsvollsten Unternehmen der Welt zu sein. Zurich hat sich das Ziel gesetzt, bis 2050 Netto-Null-Emissionen zu erreichen, und ist einer der nachhaltigsten Versicherungsanbieter der Welt, wie das S&P Global Corporate Sustainability Assessment belegt. Zurich lancierte 2020 das Projekt Zurich Forest, um in Brasilien die Wiederaufforstung und Wiederherstellung der Biodiversität zu unterstützen.
Die Zurich Insurance Group beschäftigt rund 56'000 Mitarbeitende und hat ihren Hauptsitz in Zürich, Schweiz. Die Zurich Insurance Group AG (ZURN) ist an der SIX Swiss Exchange kotiert und verfügt über ein Level I American Depositary Receipt Programm (ZURVY), das ausserbörslich an der OTCQX gehandelt wird. Weitere Informationen sind verfügbar unter www.zurich.com.