Thomas Jordan
Mitglied des Verwaltungsrats
Nationalität:Schweiz
Jahrgang: 1963
Fähigkeiten und Erfahrung
Thomas Jordan verfügt über grosse internationale Finanzmarkterfahrung und umfangreiche Kenntnisse der Geldpolitik. Im Jahr 2012 wurde er zum Präsidenten des Direktoriums der Schweizerischen Nationalbank (SNB) gewählt, ein Amt, das er bis September 2024 innehatte. Er begann seine Karriere bei der SNB 1997 als wirtschaftswissenschaftlicher Berater und Leiter der Forschung. Im Jahr 2004 ernannte ihn der Schweizer Bundesrat zum Stellvertretenden Mitglied des Direktoriums und Chief Investment Officer der SNB, bevor er 2007 zum Mitglied des Direktoriums der SNB ernannt wurde. Im Jahr 2010 wurde er zum Vizepräsidenten und zwei Jahre später zum Präsidenten des Direktoriums gewählt. Während seines Mandats als Präsident der Nationalbank war er zudem Gouverneur des Internationalen Währungsfonds (IWF) für die Schweiz und Mitglied des Verwaltungsrats der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ). Er vertrat die Schweiz in der Plenarversammlung und im Lenkungsausschuss des Financial Stability Board (FSB) und war Vorsitzender des ständigen Ausschusses für Budget und Ressourcen des FSB. Darüber hinaus war er Vorsitzender des Bank- und Risikomanagementausschusses und Mitglied des Verwaltungsausschusses der BIZ. Herr Jordan wurde 2010 zum Präsidenten des Stiftungsrats des International Center for Monetary and Banking Studies (ICMB) in Genf und zum Vorsitzenden der Zentralbank-Arbeitsgruppe für die Fälschungsbekämpfung der G10 gewählt. Er trat von diesen Ämtern 2020 beziehungsweise 2022 zurück. Von 2010 bis 2012 war er zudem Mitglied der Bellagio-Gruppe, einer Gruppe von Wissenschaftlern und Beamten aus den G20-Ländern, die sich jährlich trifft, um wichtige internationale Wirtschafts- und Finanzfragen zu erörtern. Die Universität Basel verlieh Herrn Jordan 2017 die Ehrendoktorwürde. Seit April 2025 ist er Mitglied der Verwaltungsräte der Zurich
Insurance Group AG und der Zürich Versicherungs-Gesellschaft AG.
Mitgliedschaft in Ausschüssen
Prüfungsausschuss, Risiko- und Investmentausschuss
Sonstige Mandate innerhalb der Gruppe
Zürich Versicherungs-Gesellschaft AG
Externe Ernennungen
Herr Jordan wurde 2023 zum Mitglied der Kammer für Wirtschaftswissenschaften der Nicolaus Copernicus Akademie ernannt.
Ausbildung
Herr Jordan hat einen Master in Volks- und Betriebswirtschaftslehre und promovierte in Wirtschaftswissenschaften an der Universität Bern. Nach seiner Habilitation 1999 ernannte ihn die Universität Bern 2003 zum Honorarprofessor.